Vorwahl 0163: Welcher Netzbetreiber vergibt diese Nummer?

Mobilfunktarife, die mit einer 0163 beginnen, haben Tradition. Wir sagen dir, in welchem Netz

Vorwahl 0163

Die Mobilfunk-Vorwahl 0163 war lange Zeit ein klarer Hinweis auf das E-Netz. Sie gehört zu den frühen Mobilfunkkennungen in Deutschland und wurde ursprünglich dem Netz von E-Plus zugewiesen. Damit war sie fester Bestandteil des sogenannten E-Netzes.

E-Plus zählte neben der Telekom (D1) und Vodafone (D2) zu den drei großen Netzbetreibern der Anfangszeit des Mobilfunks. Wer eine Nummer mit 0163 hatte, war in der Regel direkt bei E-Plus oder bei einem Anbieter aktiv, der dessen Netz nutzte.

Seitdem hat sich einiges verändert. E-Plus existiert als Marke nicht mehr – das Unternehmen wurde 2014 von Telefónica übernommen und vollständig ins gemeinsame Netz integriert. Auch die technische Infrastruktur wurde in den Folgejahren zusammengelegt.

FAQ
Welches Netz gehört zur Vorwahl 0163?

Die Vorwahl 0163 steht heute weniger für ein bestimmtes Netz, aber nach wie vor für günstige Tarife und eine lange Mobilfunktradition. Wer eine neue Nummer mit 0163 erhält, landet mit hoher Wahrscheinlichkeit im Telefónica-Netz – ideal für alle, die viel Leistung zum kleinen Preis suchen und mit dem Netz zufrieden sind. Durch die Rufnummernportierung können 0163-Nummern mittlerweile aber auch in anderen Netzen aktiv sein.

 

Vorwahl 0163 im Zeichen von E-Plus & Telefónica

Heute laufen alle ehemaligen E-Plus-Verbindungen über das Telefónica-Netz. Das bedeutet: Wer eine 0163-Nummer nutzt, telefoniert mittlerweile über o2 – sofern er nicht zu einem anderen Netz gewechselt ist. Damit gemeint ist die seit 2002 bestehende Möglichkeit zur Rufnummernmitnahme.

Wer mit einer 0163-Nummer seinen bisherigen Anbieter wechselt, behält zwar die Vorwahl, nutzt aber womöglich inzwischen das Netz der Telekom, von 1&1 oder Vodafone.

Für Verbraucher bedeutet das: Eine Nummer mit 0163 kann mittlerweile überall liegen – bei einem Prepaid-Discounter im Telefónica-Netz ebenso wie bei einem Reseller im D-Netz.

 

Anbieter mit der 0163 als (möglicher) Vorwahl

Trotzdem ist 0163 nach wie vor eng mit dem Telefónica-Netz verbunden. Viele Mobilfunkanbieter, die auf dieses Netz zugreifen – etwa Discounter wie (früher) simyo, ALDI TALK, Blau, AY YILDIZ oder NettoKOM – vergeben bei Neuverträgen immer noch Nummern mit der Vorwahl 0163. 

Das hängt von internen Nummernkontingenten ab, die den jeweiligen Anbietern zur Verfügung stehen. Einen Anspruch auf eine bestimmte Vorwahl gibt es allerdings nicht. Bei manchen Anbietern lässt sich die Vorwahl während des Bestellprozesses wählen oder anzeigen, bei anderen wird sie automatisch vergeben. Wer eine 0163-Nummer neu bekommt, nutzt in aller Regel das o2-Netz.

Die tatsächliche Vergabe der 0163 hängt also vom verfügbaren Nummernkontingent ab und kann sich jederzeit ändern.

Tarif-Filter

(Laufzeit) Laufzeit

(Mobilfunknetz)

Details
(Tarifname + Option)
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
(Tarifname + Option)
(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
(SMS)
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Grundgebühr

Bonus

Einmalig

0,00 €

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Details
Zum Tarif

(Laufzeit) Laufzeit

(Mobilfunknetz)

Details
(Tarifname + Option)
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
(Tarifname + Option)
(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
(SMS)
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Grundgebühr

Bonus

Einmalig

0,00 €

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Details
Zum Tarif

(Laufzeit) Laufzeit

(Mobilfunknetz)

Details
(Tarifname + Option)
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
(Tarifname + Option)
(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
(SMS)
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Grundgebühr

Einmalig

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Details
Zum Tarif

(Laufzeit) Laufzeit

(Mobilfunknetz)

Details
(Tarifname + Option)
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
(Tarifname + Option)
(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
(SMS)
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Grundgebühr

Einmalig

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Details
Zum Tarif

(Laufzeit) Laufzeit

(Mobilfunknetz)

Details
(Tarifname + Option)
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
(Tarifname + Option)
(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
(SMS)
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Grundgebühr

Einmalig

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Details
Zum Tarif

(Laufzeit) Laufzeit

(Mobilfunknetz)

Details
(Tarifname + Option)
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
(Tarifname + Option)
(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
(SMS)
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Grundgebühr

Einmalig

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Details
Zum Tarif

(Laufzeit) Laufzeit

(Mobilfunknetz)

Details
(Tarifname + Option)
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
(Tarifname + Option)
(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
(SMS)
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Grundgebühr

Einmalig

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Details
Zum Tarif
Weitere Tarife anzeigen
 

Aktuelles Netz einer 0163-Nummer ermitteln

Für bestehende Nutzer mit 0163-Nummern stellt sich oft die Frage, in welchem Netz ihre Nummer aktuell läuft. Wer sichergehen möchte, kann dafür eine Netzabfrage nutzen. Damit lässt sich schnell herausfinden, in welchem Netz eine Nummer aktuell geschaltet ist. Das ist besonders nützlich, wenn die Netzabdeckung eine Rolle spielt.

Auch aus technischer Sicht hat die Vorwahl heute kaum noch Bedeutung. Mobilfunkanbieter verwenden längst flexible Nummernblöcke, die nicht mehr strikt nach Netz oder Vorwahl getrennt sind. Dennoch bleibt 0163 ein Stück Mobilfunkgeschichte.

Sie steht für die Zeit, als E-Plus vor allem für günstige Tarife, einfache Prepaid-Modelle und Zielgruppen wie junge Leute und Selbstständige bekannt war.

Weitere Vorwahlen im heutigen Telefónica-Netz lauten:

Telefónica / E-Plus0150x, 01551x, 0157x, 0159, 0163, 0176, 0177, 0178, 0179
Quellen

Nummerierungskonzept 2014, Veröffentlichung gemäß § 2 Telekommunikations-Nummerierungsverordnung vom 10.12.2014, https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Nummerierung/Nummerierungskonzept/Nummerierungskonzept2014.pdf?__blob=publicationFile&v=1, letzter Abruf am 1.8.2024