Vodafone wertet CallYa Prepaid-Tarife zum 2.12.2025 deutlich auf: Verbesserung mit mehr Datenvolumen, künftig 3 Jahrespakete − und automatisch auch für Bestandskunden
CallYa verbessert Tarife zum 2.12.2025: Mehr Datenvolumen für die Vodafone Prepaid-Tarife, 3 Jahrespakete - Aufwertung für (fast) alle Vodafone Prepaid-Tarife – insgesamt 3 Jahrestarife – automatisches Upgrade für Bestandskunden
24.11.2025 18:37 Uhr aktualisiert

Zum 2.12.2025 wertet Netzbetreiber Vodafone seine CallYa-Tarife mit dauerhaft mehr Datenvolumen auf. Und diese CallYa Tarif-Verbesserungen ziehen sich auch diesmal wieder durch so gut wie jeden Prepaid-Tarif des Anbieters, an dem sich feilen lässt, womit die Lücke zu den Prepaid-Discountern (allen voran LIDL Connect) immer kleiner wird.
Selbst der kleinste Einsteigertarif, der CallYa Start, wächst und erhält statt 1 GB Datenvolumen künftig das Doppelte, also 2 GB, hinzu kommen die Freiminuten- bzw. SMS-Kontingents ins EU-Ausland, ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber vielen Discountern.
Die Allnet-Flats steigen von 15 GB auf 25 GB (S), von 30 GB auf 50 GB (M) sowie von 60 GB auf 100 GB (L). Die Preise bleiben hier bestehen (9,99 €, 14,99 € bzw. 19,99 €). Bestandskunden profitieren automatisch von der Aufwertung (ohne aktiven Tarifwechsel) bei der nächsten Verlängerung (nur beim Jahrestarif kann es also lange dauern)
Und auch unsere Bestandskunden profitieren von den attraktiven Aufwertungen – sie erhalten ohne zusätzliche Kosten mehr Datenvolumen
Spannend (da auch bestehende Kunden profitieren): Wer seine Rufnummer mitnimmt, bekommt derzeit ja noch 30 € Wechselbonus.
einmalig
für 28 Tage
Alle CallYa Tarif-Verbesserungen im Überblick
Übrigens: Die letzten CallYa-Tarifverbesserungen fanden zuvor zum 9.4.2025, 28.5.2024 und 17.10.2023 statt, nun ist es am 2.12.2025 wieder so weit. Grundsätzlich dürften die Aufwertungen auch im Zusammenhang mit den jüngsten Veränderungen der Prepaid-Discounter zum Jahreswechsel stehen.
| Tarif | NEU ab 2.12.2025 | Preis |
| CallYa Start | 2 GB statt 1 GB | 4,99 € (28 Tage) |
| CallYa Allnet-Flat S | 25 GB statt 15 GB | 9,99 € (28 Tage) |
| CallYa Allnet-Flat M | 50 GB statt 30 GB | 14,99 € (28 Tage) |
| CallYa Allnet-Flat L | 100 GB statt 50 GB | 19,99 € (28 Tage) |
| CallYa Jahrespaket XS* | 20 GB | 49,99 € |
| CallYa Jahrespaket M | 180 GB | 99,99 |
| CallYa Jahrespaket XL* | 1000 GB | 199,99 € |
* neue Tarife

* neue Tarife
Unangetastet bleibn der CallYa Black, ein Prepaid Unlimited-Tarif, sowie der Classic-Tarif ohne Grundgebühr (Freikarte). Der bisherige eine CallYa Jahrestarif bleibt bestehen, fungiert aber künftig als CallYa Jahrespaket M als einer von insgesamt 3 Prepaid-Jahrespaketen.
Die Erstanschaffung einer CallYa Prepaid-Karte vom Netzbetreiber Vodafone ist dabei nach wie vor gratis (CallYa Freikarte).
Alle aktuellen CallYa-Tarife (inklusive aller Aktionen) kannst du hier bei uns einsehen. Dadurch, dass Bestandskunden bei der nächsten Abbuchung / Verlängerung ihres Tarifs automatisch upgegradet werden, braucht man also nicht erst abzuwarten, bis die neuen Tarife starten (es sei denn, man möchte direkt mit dem höheren Datenvolumen starten).
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
Spannend ist ja an den CallYa-Tarifen unter anderem, dass 5G verfügbar ist und es wahlweise eine eSIM zur sofortigen Freischaltung gibt. Durch die Vodafone GigaKombi, die auch für Prepaid-Tarife zählt, kannst du dir übrigens noch mehr Datenvolumen holen.
Wer bereits ein Festnetz-Produkt von Vodafone nutzt, erhält in allen CallYa-Tarifen sogar noch ein zusätzliches Datenvolumen von einem Gigabyte pro Monat obendrauf. Im Tarif Allnet Flat S für monatlich 9,99 Euro steht Nutzern somit alle vier Wochen ein Datenvolumen von 26 Gigabyte zur Verfügung. Denn auch im Prepaid-Bereich profitieren Vodafone-Kunden von den Vorteilen der GigaKombi. Zusätzliche Datenvolumen können alle Kunden automatisch bekommen, die ihre Prepaid-Karte bei Vodafone als Mitglied des Haushalts registrieren lassen.
Lohnt sich die Verbesserung mit mehr Datenvolumen bei CallYa?
Falls du dich fragst, ob sich das geschenkte Datenvolumen für Vodafones Prepaid-Tarife lohnt: Schau dir einfach einmal an, was dein Wunsch-CallYa-Tarif im Prepaid-Vergleichsrechner oder im D2-Vergleich sonst so kosten würde.
- Mehr Daten zum gleichen Preis: Vodafone wertet CallYa-Tarife für Neu- und Bestandskunden auf, Pressemitteilung vom 10.10.2023, https://newsroom.vodafone.de/digitales-leben/vodafone-callya-tarife-mit-mehr-datenvolumen-zum-gleichen-preis, letzter Abruf am 10.10.2023
- Für Neu- und Bestandskunden: Mehr Daten, mehr Sommer, mehr Spaß –Vodafone wertet CallYa-Tarife auf, Pressemitteilung vom 15.5.2024, https://newsroom.vodafone.de/digitales-leben/callya-vodafone-stattet-prepaid-tarife-mit-mehr-datenvolumen-aus, letzter Abruf am 15.5.2024
- Frischer Schwung zum Frühling: Vodafone wertet CallYa-Tarife mit mehr Daten und neuem Einsteigertarif auf, Pressemitteilung vom 26.3.2025, https://newsroom.vodafone.de/digitales-leben/mehr-datenvolumen-in-den-callya-tarife-von-vodafone, letzter Abruf am 26.3.2025
- Neue Tarife im Dezember bei CallYa: Dauerhaft mehr Daten & neue Jahrespakete für sorgenfreies Surfen, Pressemitteilung vom 24.11.2025, https://newsroom.vodafone.de/dauerhaft-mehr-daten-neue-jahrespakete-fuer-sorgenfreies-surfen, letzter Abruf am 24.11.2025