Welches Netz hat LIDL Connect aktuell (2023)?
Seit August 2023 mit 5G-Freischaltung
Interessenten, die sich mit einem LIDL Connect Tarif auseinandersetzen, stellen sich mit Sicherheit die Frage, in welchem Mobilfunknetz dieser Anbieter unterwegs ist. Eins dazu vorab: Ein eigenes Handynetz betreibt LIDL natürlich nicht, sondern hat hier natürlich einen Partner zur Hand − schließlich gibt es in Deutschland insgesamt nur wenige Netzbetreiber.
Es gibt also kein LIDL Connect Netz. Doch damit stellt sich natürlich die Fage: Welches Netz nutzt LIDL Connect? Und wie gut ist das »geliehene« Mobilfunknetz einzuschätzen?
Besonders attraktiv: Der Prepaid-Discounter setzt seit August 2023 auch auf das 5G-Netz, sodass die LIDL Connect Tarife also 5G-Tarife sind. LTE (4G) ist bereits seit Juli 2019 freigeschaltet. Was aber noch nicht erklärt, in welchem Handynetz der Anbieter unterwegs ist.
- LIDL Connect hat kein eigenes Mobilfunknetz, sondern nutzt die bestehende Infrastruktur eines bestehenden Netzbetreibers
- LIDL Connect ist »Connected by Vodafone«, was bedeutet: Der Tarif nutzt das D2-Netz
- Seit dem 7. August 2023 ist 5G in den Tarifen von LIDL Connect mit einer Maximalgeschwindigkeit von 50 Mbit/s. verfügbar (LTE ist bereits seit Juli 2019 verfügbar)
- Die Preise für die Smart-Tarife erhöhen sich ab dem 7.9.2023 im Zuge der Einführung von 5G
LIDL Connect Netzabdeckung
Einen großen Hehl macht LIDL Connect nicht aus der Frage nach dem Netz: Denn mit dem Zusatz »Connected by Vodafone« ist klar, wer der Mobilfunktechnologie-Partner des Discounters ist: Es ist Netzbetreiber Vodafone, der hier verantwortlich zeichnet.
Mit einem LIDL Connect Prepaid-Tarif landest du also im Mobilfunknetz von Vodafone. Und die Qualität dieses Netzes kannst du am besten überprüfen, indem du die unbestechliche Mobilfunkkarte der Bundesnetzagentur anschaust.
Die Mobilfunk-Netztests der letzten Jahre zeigen: Mit dem konstant zweiten Platz und einem mehrheitlich als sehr gut eingestuften Mobilfunknetz solltest du dir bei Vodafone eigentlich weniger Gedanken um die Netzabdeckung bei LIDL Connect machen.
Die o.g. Netzkarte gibt dir aber einen Aufschluss darüber, ob das D2-Netz an deinem Wunschort gut ausgebaut ist.
Ja, seit dem 7.8.2023 verfügbar auch LIDL Connect über die 5G-Freischaltung, und zwar bis zu max. 50 Mbit/s. Bis zu diesem Zeitpunkt steht dir LTE zur Verfügung (Stand: Juli 2023)
LIDL Connect ist ein D2-Tarif und nutzt folglich das Vodafone-Mobilfunknetz
Beim Mobilfunknetz, das LIDL Connect nutzt, handelt es sich also um das Handynetz von Vodafone. Weitere Aktionen in diesem Netz kannst du in unserer D2-Tarifübersicht verfolgen.
Übrigens: Nicht zu verwechseln ist LIDL Connect mit LIDL mobile, dem Vorgängertarif des Discounters, der im Telefónica-Netz realisiert wurde (lief als FONIC mobile, einer Untermarke von FONIC, weiter).