Eigene Handynummer anzeigen (lassen)

Eigene Nummer herausfinden: So geht's auf Android-Smartphones und beim iPhone

Eigene Nummer

Laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom aus dem Mai 2025 kennt etwa ein Drittel der deutschen Mobilfunknutzerinnen und -nutzer ihre eigene Handynummer nicht auswendig.

Besonders jüngere Menschen verlassen sich demnach stärker auf digitale Helfer wie das Smartphone-Adressbuch oder Messaging-Apps. In der Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen gaben sogar 40 Prozent an, ihre Nummer nicht im Kopf zu haben.

Solltest also auch du deine eigene Nummer nicht parat haben, bist du damit bei Weitem nicht allein, wie die aktuelle Statistik zeigt. Denn viele Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer kennen ihre eigene Nummer nicht auswendig.

Doch zum Glück lässt sie die eigene Mobilfunknummer herausfinden, und das auf nahezu jedem Gerät mit wenigen Schritten anzeigen. Die genaue Bezeichnung kann je nach Hersteller und Software-Version leicht variieren, die Funktion ist aber fast immer an der gleichen Stelle zu finden.

Nummer anzeigen bei Android-Smartphone

Smartphones, die auf das Google-Betriebssystem Android setzen, stammen unter anderem von Samsung, Xiaomi, Sony oder Motorola, aber natürlich zählt auch das Google Pixel dazu.

Folgende Software-Einstellungen sind hier

  • Im Menü unter ➜ Einstellungen
  • Zum Bereich ➜ Geräteinformationen / Über das Telefon / Telefoninfo
  • Neben Modellname und Seriennummer befindet sich dort Meine Telefonnummer oder SIM-Status

Wird dort keine Nummer angezeigt, liegt das oft daran, dass sie auf der SIM-Karte nicht hinterlegt ist.

Nummer anzeigen auf dem iPhone (iOS)

Egal ob iPhone 14 oder iPhone 16 Pro Max: Auch hier sieht die Software identisch aus (solange die Hardware Update-fähig ist)

  • Die ➜ Einstellungen öffnen
  • Auf ➜ Apps Telefon tippen (oder Telefon suchen)
  • Unter Meine Nummer steht die eigene Nummer beim iPhone

Alternativ kannst du auch in die ➜ Kontakte deines iPhones klicken und dort dann den eigenen Namen suchen. Dort wird dann auch die eigene Nummer angezeigt.

»Ihre Rufnummer ist«: Eigene Nummer per USSD-Code anzeigen lassen

Wer weiß, in welchem Mobilfunknetz er unterwegs ist (Achtung: Die Handy-Vorwahl ist kein Indiz dafür), kann sich seine Nummer auch mithilfe sogenannter USSD-Codes (Steuercodes) anzeigen lassen, zumindest im Telekom-Netz und Vodafone-Netz.

Wer dann eine gewissen Zeichenfolge mit Sternchen, Ziffern und Raute eingibt und per Anruftaste aktiviert (= anrufen), erhält eine Nachricht auf sein Display, die die eigene Handynummer enthält (»Ihre Rufnummer ist«)

NetzUSSD-Code
Telekom*135#
Vodafone*#62#

Nutzer mit einem Vertrag im Telefónica-Netz können dieses Feature nicht verwenden. Für sie steht stattdessen die kostenlose Nummernansage unter 0800-9377546 zur Verfügung.

Wenn keine Nummer angezeigt wird

Wird unter den Einstellungen keine Nummer angezeigt, liegt das daran, dass viele Mobilfunkanbieter die Nummer nicht direkt auf der SIM-Karte speichern. In dem Fall helfen folgende Methoden weiter:

  • Eine SMS oder einen Anruf an eine bekannte Nummer senden – dort wird sie sofort sichtbar
  • Die eigene Nummer in der SIM-Karten-Verwaltung manuell eintragen (Android): Unter SIM-Karten oder Mobilfunknetz lässt sich bei einigen Geräten die Nummer händisch hinzufügen
  • Bei Prepaid-Tarifen: Oft zeigt der Anbieter beim Aufruf des Kundenbereichs oder der App die eigene Nummer prominent an.
  • Kundenservice kontaktieren oder in Vertragsunterlagen nachsehen.

Besonderheit bei eSIM: Eigene Nummer herausfinden

Wer eine eSIM (embedded SIM) nutzt, findet seine Handynummer ebenfalls über die Geräteeinstellungen – allerdings kann die Darstellung etwas anders aussehen als bei klassischen SIM-Karten. Denn bei einer eSIM ist die Telefonnummer nicht physisch auf einer Karte gespeichert, sondern wird digital über ein eSIM-Profil geladen.

Android eSIM

  • Einstellungen öffnen
  • Unter ➜ Netzwerk & Internet oder ➜ Verbindungen den Bereich ➜ Mobilfunketz oder ➜ SIM-Karten auswählen
  • Dort das aktive eSIM-Profil antippen – je nach Hersteller wird hier die Rufnummer direkt angezeigt
  • Falls nicht sichtbar: Auf ➜ SIM-Status tippen oder in den erweiterten Optionen nachsehen

iPhone eSIM

  • Unter ➜ EinstellungenMobilfunk öffnen
  • Unter den SIMs wird die eSIM aufgeführt. Sofern hier eine Nummer hinterlegt istm wird dies angezeigt
  • Alternativ kann sie unter ➜ EinstellungenAllgemeinInfo zu finden sein
Wichtig zu wissen

Die Rufnummer wird bei eSIM-Profilen nicht immer automatisch mitgeliefert oder angezeigt – das hängt vom Mobilfunkanbieter ab. Besonders bei rein digitalen oder Prepaid-eSIM-Angeboten muss die Nummer ggf. manuell gespeichert oder über die App des Anbieters eingesehen werden.

eSIMs sind vor allem bei neueren Smartphones und Tablets verbreitet und bieten den Vorteil, dass kein physischer Kartentausch nötig ist. Wer mehrere eSIM-Profile nutzt – etwa für private und berufliche Nutzung – sollte die zugehörigen Nummern klar benennen und bei Bedarf in den Kontakteinstellungen hinterlegen.

Eigene Nummer verliert an Bedeutung

Übrigens: Für die oben zitierte Studie aus dem Jahr 2025 wurden über 1.000 Personen ab 16 Jahren befragt. Die Umfrage zeigt, wie stark sich das Kommunikationsverhalten durch die Digitalisierung verändert hat.

Die Handynummer verliert zunehmend an Bedeutung im Alltag – viele Menschen kommunizieren primär über Messenger, bei denen die Telefonnummer im Hintergrund steht oder gar nicht benötigt wird. Auch technische Funktionen wie QR-Codes oder die automatische Kontaktsynchronisation tragen dazu bei, dass Nutzer ihre Nummer seltener eingeben oder mitteilen müssen.

Während ältere Nutzergruppen ihre Nummer häufiger parat haben, scheint bei Jüngeren der direkte Bezug zur Nummer zu verschwinden. Stattdessen dominieren Apps wie WhatsApp, Signal oder Telegram die tägliche Kommunikation, bei denen einmal gespeicherte Nummern nicht erneut aktiv verwendet werden müssen.

Der Bitkom weist darauf hin, dass es dennoch Situationen gibt, in denen es hilfreich sein kann, die eigene Nummer zu kennen – etwa bei Behördengängen, beim SIM-Karten-Tausch, beim Login über Zwei-Faktor-Authentifizierung oder im Kundenservice. Deshalb rät der Verband dazu, die eigene Nummer zumindest digital so zu hinterlegen, dass sie im Bedarfsfall schnell auffindbar ist.

Tipp

Wer häufiger seine Nummer benötigt, kann sie im Smartphone unter dem eigenen Kontakt speichern oder in den Systemeinstellungen nachsehen – dort wird sie meist unter Telefoninfo angezeigt.

Quellen

[Ein Drittel kennt eigene Handynummer nicht, Beitrag von 15.05.2025, https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Ein-Drittel-kennt-eigene-Handynummer-nicht, letzter Abruf am 15.05.2025