Schließen

Verfügbarkeit prüfen
Einen Moment. Wir prüfen die Verfügbarkeit direkt bei den Anbietern.
Der Vorgang dauert bis zu 10 Sekunden ...
Adresse zurücksetzen
Adresse
Ändern
Verfügbarkeit nicht geprüft
Details
(Technologie)
(Tarifname + Option)
nicht geprüft
(Tarifname + Option)
Technologie
Laufzeit
WLAN-Router
Festnetz-Flat
(XX Mbit/s)Download
(XX Mbit/s)Upload

Grundgebühr

Einmalig

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif

Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Details
Zum Tarif
Verfügbarkeit nicht geprüft
Details
(Technologie)
(Tarifname + Option)
nicht geprüft
(Tarifname + Option)
Technologie
Laufzeit
WLAN-Router
Festnetz-Flat
(XX Mbit/s)Download
(XX Mbit/s)Upload

Grundgebühr

Einmalig

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif

Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Details
Zum Tarif
Verfügbarkeit nicht geprüft
Details
(Technologie)
(Tarifname + Option)
nicht geprüft
(Tarifname + Option)
Technologie
Laufzeit
WLAN-Router
Festnetz-Flat
(XX Mbit/s)Download
(XX Mbit/s)Upload

Grundgebühr

Einmalig

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif

Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Details
Zum Tarif
Verfügbarkeit nicht geprüft
Details
(Technologie)
(Tarifname + Option)
nicht geprüft
(Tarifname + Option)
Technologie
Laufzeit
WLAN-Router
Festnetz-Flat
(XX Mbit/s)Download
(XX Mbit/s)Upload

Grundgebühr

Einmalig

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif

Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Details
Zum Tarif
Verfügbarkeit nicht geprüft
Details
(Technologie)
(Tarifname + Option)
nicht geprüft
(Tarifname + Option)
Technologie
Laufzeit
WLAN-Router
Festnetz-Flat
(XX Mbit/s)Download
(XX Mbit/s)Upload

Grundgebühr

Einmalig

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif

Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Details
Zum Tarif
Verfügbarkeit nicht geprüft
Details
(Technologie)
(Tarifname + Option)
nicht geprüft
(Tarifname + Option)
Technologie
Laufzeit
WLAN-Router
Festnetz-Flat
(XX Mbit/s)Download
(XX Mbit/s)Upload

Grundgebühr

Einmalig

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif

Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Details
Zum Tarif
Verfügbarkeit nicht geprüft
Details
(Technologie)
(Tarifname + Option)
nicht geprüft
(Tarifname + Option)
Technologie
Laufzeit
WLAN-Router
Festnetz-Flat
(XX Mbit/s)Download
(XX Mbit/s)Upload

Grundgebühr

Einmalig

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif

Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Details
Zum Tarif
Verfügbarkeit nicht geprüft
Details
(Technologie)
(Tarifname + Option)
nicht geprüft
(Tarifname + Option)
Technologie
Laufzeit
WLAN-Router
Festnetz-Flat
(XX Mbit/s)Download
(XX Mbit/s)Upload

Grundgebühr

Einmalig

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif

Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Details
Zum Tarif
Verfügbarkeit nicht geprüft
Details
(Technologie)
(Tarifname + Option)
nicht geprüft
(Tarifname + Option)
Technologie
Laufzeit
WLAN-Router
Festnetz-Flat
(XX Mbit/s)Download
(XX Mbit/s)Upload

Grundgebühr

Einmalig

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif

Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Details
Zum Tarif
Verfügbarkeit nicht geprüft
Details
(Technologie)
(Tarifname + Option)
nicht geprüft
(Tarifname + Option)
Technologie
Laufzeit
WLAN-Router
Festnetz-Flat
(XX Mbit/s)Download
(XX Mbit/s)Upload

Grundgebühr

Einmalig

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif

Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Details
Zum Tarif

Autor: Philipp

DSL, Mobilfunk oder Kabel Internet?

Bei der Wahl des Internetanschlusses haben Sie grundsätzlich die Wahl zwischen verschiedenen Zugangstechnologien. Nahezu flächendeckend verfügbar sind Mobilfunkanschlüsse bei denen der Internetzugang via LTE oder je nach Tarif auch bereits per 5G Standard angeboten wird. In Deutschland nach wie vor am populärsten sind DSL Anschlüsse. Vorteil hier – hohe Verfügbarkeit bei gutem Preis-Leistungsverhältnis. Deutlich schneller, dafür aber längst nicht überall verfügbar sind Kabel Internetanschlüsse. Zudem bieten Kabel Tarife regelmäßig das beste Preis-Leistungsverhältnis. Deutlich teurer und leider in Deutschland kaum verfügbar (14,8 % der deutschen Haushalte mit Fiber to the Home/ Building versorgt, Stand 09/2021), dafür aber richtig schnell sind Glasfaseranschlüsse.

Wer hat den schnellsten Internetanschluss?

Per DSL sind in Deutschland derzeit Bandbreiten von bis zu 250 Mbit/s im Download möglich. Doppelt so schnell geht es per 5G Mobilfunkanschluss (Vodafone Gigacube). Zumindest theoretisch – denn in der Praxis liegen die Datenübertragungsraten vor allem bei Mobilfunktarifen oft deutlich unter den angegebenen, theoretischen Maximalwerten. Der Internetzugang über das TV-Kabel erlaubt in Deutschland aktuell Verbindungen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s (entspricht 1 Gbit/s). Ebenfalls mit bis zu 1Gbit/s surfen Privatkunden per Glasfaseranschluss. Vorteil – die angegebenen Datenraten werden hier in der Praxis am ehesten auch tatsächlich erreicht.

Anbieterwahl nur bei DSL und Mobilfunk

Bei DSL und Mobilfunkanschlüssen haben Kunden grundsätzlich die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern. Hier lässt sich damit pro Zugangstechnologie immer das günstigste Angebot wählen und bei Bedarf zu einem anderen Anbieter wechseln. Bei Kabel- und Glasfaseranschlüssen stellt sich die Ausgangssituation anders dar. Hier stellt pro Wohnung bzw. Haus immer nur ein Internetanbieter einen Anschluss bereit (das Unternehmen, welches das entsprechende TV- bzw. Glasfaserkabel verlegt hat und den Anschluss betreibt). Kunden können hier lediglich entscheiden, ob sie den Anschluss des anliegenden Betreibers benutzen oder nicht nutzen wollen. Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter ist entsprechend bei Glasfaser und Kabel Internetanschlüssen nicht möglich.

Gibt es auch Internet ohne Festnetzanschluss?

Klassische DSL Anschlüsse werden über die Kupferdoppelader der Telefonleitung geschaltet. Entsprechend wird zur Nutzung ein Festnetz-Telefonanschluss benötigt. Ein Festnetzanschluss inklusive Festnetz Flatrate ist daher bei nahezu allen Angeboten ebenfalls enthalten. Anders sieht es bei Kabel Internet, Glasfaser- und Mobilfunkanschlüssen aus. Hier finden sich im Tarifvergleich auch Verträge bei denen ausschließlich die Leistungen eines reinen Internetanschlusses enthalten sind (z.B. bei eazy Kabel Internetanschlüssen oder den Mobilfunklösungen congstar Homespot und Vodafone Gigacube).

Homespot als Mobilfunklösung für Zuhause?

In den letzten Jahren erfreuen sich dank verstärktem Netzausbau, höheren Geschwindigkeiten und zunehmendem Datenvolumen auch Mobilfunk Internetanschlüsse zunehmender Beliebtheit. Speziell als DSL Ersatz für Zuhause konzipiert sind dabei Homespot Lösungen wie sie von congstar, Vodafone (Gigacube) und o2 (Homespot) angeboten werden. Die Vorteile liegen insbesondere in der hohen Verfügbarkeit und flexiblen Nutzung, da der Internetzugang hier nicht an einen vorhandenen Festnetz- oder Kabelanschluss gebunden ist. Die benötigte Hardware liefern die Anbieter auf Wunsch in Form eines „Homespots“ mit. Die mit dem Vertrag zu gesendete SIM-Karte wird einfach in den Homespot eingelegt und die zum Surfen genutzten Geräte verbinden sich per WLAN mit dem Homespot.