Glasfaser-Tarife im aktuellen Vergleich (10/2025)
Glasfaser-Anschluss vorhanden? Vergleiche jetzt aktuelle Angebote

Nein, als besonders günstig sind Glasfaser-Tarife nun nicht gerade bekannt. Dafür zählen sie aber eben auch zur besten Versorgung.
Solltest du zu den bislang (vergleichsweise) noch wenigen Haushalten in Deutschland gehören, an denen es einen Glasfaser-Anschluss gibt, kannst du dies mit deiner Adresse hier bei TARIFFUXX abprüfen – und direkt Angebote erhalten.
Wer unsicher sein sollte: Die Verbraucherzentrale hat ▶ wertvolle Tipps für dich zusammengestellt, die alles Wichtige zu Glasfaser-Festnetztarifen erläutern. Lesenswert, denn fehlendes Wissen in Bezug auf die Vorteilhaftigkeit von Glasfaser wird unter anderem auch als ein Punkt dafür angesehen, dass die Nutzung von Glasfaser dem Ausbau hinterherhinkt (siehe Glasfaser-Studie).
| Abkürzung | steht für | Bedeutung |
| FTTH | Fibre to the home | Glasfaser-Leitung bis zum Anschluss beim Nutzer in die Wohnung. Nur diese Versorgung gilt als echter Glasfaser-Anschluss |
| FTTB | Fibre to the building | Glasfaser-Leitung endet am Gebäude des Nutzers. Innerhalb des Gebäudes können die Daten dann über vorhandene (Kupferleitungen) übertragen werden |
| FTTC | Fibre to the curb | Glasfaser-Leitung endet am Verteilerkarten am Straßenrand, wie bei VDSL oder Kabel, dann übernehmen weitere (oftmals Kuper-)Kabel |
Quelle: Glasfaser: Häufige Fragen und Antworten zum Glasfaser-Anschluss, https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/glasfaser-haeufige-fragen-und-antworten-zum-glasfaseranschluss-70212
Aktuelle Glasfaser-Tarife im Preisvergleich
Ist an deinem Standort Glasfaser verfügbar? Dann nutze unseren Glasfaser-Preisvergleich:
Glasfaser-Anschlüsse nehmen zu
Übrigens: Der Breitbandatlas der Bundesnetzagentur zeigt, dass die Zahl der Glasfaser-Anschlüsse zugenommen haben. Allerdings hinkt die Akzeptanz in der Nutzung noch hinterher.
| Technologie | Anschlüsse |
|---|---|
| DSL | 24,5 Mio. (-0,2 Mio.) |
| Kabel | 8,6 Mio. (-0,1 Mio.) |
| Glasfaser (FTTH/B) | 4,3 Mio. (+0,9 Mio.) |
| Mobilfunk (LTE/5G) | 0,9 Mio. (+0,2 Mio.) |
Quelle: Jahresbericht Telekommunikation, 15.6.2024
| Zeitverlauf | Ausbauquote | Anschlussquote | Take-up-Rate |
|---|---|---|---|
| Juni 2022 | 26,4% | 17,4% | 31% |
| Juni 2023 | 35,6% | 18,3% | 25% |
| Juni 2024 | 43,2% | 22,8% | 26% |
| 2025 (Prognose) | 50% bis 54% * | 29% bis 33% | − |
| 2030 (Prognose) | 76% bis 86% * | 48% bis 58% | − |
Quelle: BREKO-Marktanalyse 2024,
* Ziele der Bundesregierung: 50% (2025) bzw. 100% (2030)
Glasfaser-Tarife im Vergleich zu anderen Festnetz-Tarifen
24.10.2025
09:45 Uhr
20.10.2025
11:55 Uhr
25.09.2025
08:00 Uhr
25.09.2025
00:00 Uhr
15.09.2025
15:00 Uhr
06.05.2025
10:00 Uhr
21.03.2025
16:02 Uhr
05.12.2024
18:00 Uhr
Kein Glasfaser-Anschluss vorhanden? Oder unsicher, welches Angebot das Richtige ist? Mit unserem Internet-Tarifvergleich für Festnetz-Angebote kannst du alle Technologien, die an deiner Wohnadresse möglich sind, gegenüberstellen lassen, also auch DSL und Kabel.
- Glasfaser: Häufige Fragen und Antworten zum Glasfaser-Anschluss, Rageber der Verbraucherzentrale vom 21.9.2023, https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/glasfaser-haeufige-fragen-und-antworten-zum-glasfaseranschluss-70212, letzter Abruf am 21.9.2023
- BREKO Marktanalyse 2024: Flächendeckende Glasfaserversorgung bis 2030 ohne klare politische Kurskorrektur nicht mehr erreichbar, Pressemitteilung vom 10.9.2024, https://www.brekoverband.de/schwerpunkte/breko-marktanalyse/ bzw.https://www.brekoverband.de/site/assets/files/47208/breko_marktanalyse_2024_pm.pdf bzw. Berichtsband als PDF, letzter Abruf am 10.9.2024
- FTTH vs. FTTB vs. FTTC: Was ist der Unterschied?, https://www.o2online.de/ratgeber/glasfaser/unterschiede-fttc-ftth-und-fttb/, letzter Abruf am 20.10.2025