Vorwahl 0170: Dieses Netz steht (oft) dahinter − aber längst nicht immer
Alle wichtigen Infos über die Mobilfunkvorwahl 0170 und die Zugehörigkeit zu einem Anbieter

Die Mobilfunk-Vorwahl 0170 wurde ursprünglich von der Deutschen Telekom vergeben. Sie zählt damit zum D1-Netz und war eine der ersten, die überhaupt in Deutschland eingeführt wurden. Viele verbinden diese Vorwahl bis heute mit einer besonders guten Netzabdeckung und Zuverlässigkeit.
Inzwischen ist die Vorwahl aber kein eindeutiger Hinweis mehr auf das tatsächlich genutzte Netz.
Seit der Einführung der Rufnummernmitnahme im Jahr 2002 kann jeder seine Nummer beim Anbieterwechsel behalten – samt Vorwahl. Das heißt: Auch wenn eine Nummer mit 0170 beginnt, kann sie längst über ein anderes Netz laufen, etwa über Vodafone oder O2.
Wer es genau wissen will, kann das Netz einer bestimmten Rufnummer über eine kostenlose Netzabfrage herausfinden (mehr dazu weiter unten).
Anbieter mit der Handy-Vorwahl 0170
Gerade im Mobilfunk ist es wichtig, das tatsächlich genutzte Handynetz eines Anbieters zu kennen. Denn nur so lässt sich einschätzen, ob Netzqualität, Verfügbarkeit und Geschwindigkeit auch im Alltag passen. Die Vorwahl 0170 kann ein erster Hinweis sein – bei länger bestehenden Tarifen bzw. portierten Nummern ist sie aber keine Garantie mehr.
Die Vorwahl 0170 war eine der ersten Mobilfunknummern in Deutschland und wurde bereits in den 1990er-Jahren vergeben. Damals war sie fest mit der Deutschen Telekom (T-D1) verbunden.
Wer eine 0170-Nummer hatte, galt als gut versorgt – sowohl technisch als auch beim Service. Diese frühzeitige Marktpräsenz hat dazu geführt, dass eine 0170-Vorwahl bis heute mit einem gewissen Vertrauensvorschuss verbunden ist.
Neben der Telekom selbst können auch weitere Mobilfunkanbieter im D1-Netz der Telekom diese (alte) Vorwahl 0170 vergeben, zum Beispiel congstar.
Vorwahl 0170 in jedem Netz möglich
Mit der Einführung der Rufnummernmitnahme hat sich der Bezug zwischen Vorwahl und Netz aufgelöst. Heute kann eine 0170-Nummer theoretisch bei jedem Anbieter genutzt werden, unabhängig vom ursprünglichen Netz.
Dadurch wird die Vorwahl eher zu einem Relikt aus der Anfangszeit des Mobilfunks – ein nostalgisches Merkmal, das allein und für sich betrachtet keine Aussagekraft mehr hat, das aktuelle Handynetz zu beschreiben.
0170: Typische Nutzung durch (selbstständige) Firmenkunden
Interessanterweise sind 0170-Nummern überdurchschnittlich häufig bei langjährigen Mobilfunknutzern zu finden. Das liegt daran, dass viele ihre Nummer nie gewechselt haben – trotz Anbieterwechsel.
Gerade bei Selbstständigen oder Firmenkunden ist die Nummer mit dieser Vorwahl oft ein fester Bestandteil der Erreichbarkeit. Für manche hat die 0170 sogar einen gewissen Wiedererkennungswert.
Aktuelles Netz für 0170-Nummern
Mittlerweile vergeben auch viele günstige Anbieter oder Discounter Rufnummern mit 0170. Das ist möglich, weil sie das Telekom-Netz nutzen oder auf Nummernkontingente zugreifen, die ursprünglich von der Telekom stammen.
Das bedeutet: Auch wer sich heute für einen Prepaid-Tarif entscheidet (ja! mobil oder Kaufland mobil), kann eine 0170 bekommen – unabhängig vom monatlichen Preis oder Vertragsmodell.
Obwohl die Vorwahl 0170 ihren Ursprung im D1-Netz hat, ist sie heute kein Garant mehr für die Netzqualität. Wichtig ist, das tatsächliche Netz zu prüfen – vor allem bei neuen Tarifen oder Anbieterwechseln. Das geschieht ausschließlich mit einer sogenannten Netzabfrage.
Wer hingegen gezielt das Telekom-Netz sucht, sollte das bewusst auswählen – unabhängig von der Vorwahl 0170. Neben der 0170 gibt es hier nämlich weitere Handynummer-Vorwahlen, die erstmals von Anbietern im Telekom-Netz vergeben werden.
Auch wenn die Vorwahl 0170 technisch keine Vorteile bietet, setzen viele Kunden weiterhin auf das D1-Netz der Telekom. Die Telekom ist in verschiedenen Netztests regelmäßig vorne dabei, was Sprachqualität, LTE-Ausbau und 5G-Abdeckung betrifft.
Wer eine Nummer mit 0170 nutzt und weiterhin das D1-Netz verwendet, profitiert also in vielen Regionen von hoher Netzstabilität. Unser Vergleichsrechner zeigt dir die tagesaktuell günstigsten Tarife in diesem Netz.
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Bonus
Einmalig
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Bonus
Einmalig
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Nummerierungskonzept 2014, Veröffentlichung gemäß § 2 Telekommunikations-Nummerierungsverordnung vom 10.12.2014, https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Nummerierung/Nummerierungskonzept/Nummerierungskonzept2014.pdf?__blob=publicationFile&v=1, letzter Abruf am 1.8.2024