share mobile im Vergleich: »Tut-Gutes-Tarife« im Telekom-Netz
Neuer Mobilfunkanbieter ab 3.7.2023 − realisiert durch congstar

Zum 3.7.2023 startete der neue Mobilfunkanbieter share mobile mit zwei Prepaid-Tarifen (Tut Gutes Tarife), die im Telekom-Netz (D1) realisiert werden.
Dabei handelt es sich um eine Zusammenarbeit des Berliner Social-Impact-Unternehmens mit congstar: Von der Grundgebühr wird 1 € an das Bildungsprojekt EIDU (engagiert sich für digitale Lernprogramme auf Smartphones in Vor- und Grundschulklassen in Kenia) abgezwackt. Oder mit anderen Worten: Die Mobilfunktarife von share mobile werden von der share GmbH angeboten und von der congstar Services GmbH technisch realisiert.
Und auch congstar-Bestandskunden haben die Möglichkeit, eine Tut-Gutes-Option zum Nachbuchen von Datenvolumen für ihren congstar-Tarif zu erwerben, ohne zum neuen Anbieter wechseln zu müssen.
- Prepaid-Tarif, der alle 30 Tage abgerechnet wird (und nicht alle 28 Tage, wie es sonst üblich ist)
- Sehr gutes Mobilfunknetz (Telekom) − aber noch kein 5G (Stand: August 2023)
- Relativ hoher Preis − was ja nicht überrascht
Die Kooperation ist also vielschichtig, was sich ja auch darin zeigt, dass congstar eine Pressemitteilung dazu versendet (und es bei congstar auch eine Zubuch-Option zu den eigenen Tarifen gibt).
Der Kölner Mobilfunkanbieter congstar und das Berliner Social-Impact-Unternehmen share setzen gemeinsam ein Zeichen und fördern mit dem Start von zwei neuen Mobilfunktarifen und Optionen digitale Bildungsprojekte. Im Mittelpunkt dieser im Mobilfunkmarkt einzigartigen Partnerschaft stehen zwei Prepaid-Angebote, die „share Tut Gutes“-Tarife, die ab dem 3. Juli 2023 erhältlich sind. Das neue, soziale Mobilfunkangebot wird von der Marke share angeboten und von congstar im Telekom Netz realisiert. [...] Das Besondere: Von jedem Tarif und jeder Option leitet die share GmbH pro Monat 1 Euro an den sozialen Projektpartner EIDU weiter. EIDU bringt digitale Lernprogramme auf Smartphones in Vor- und Grundschulklassen in Kenia.
Zum Start gab es eine 4 GB Allnet-Flat für 10 € sowie eine 8 GB Allnet-Flat für 15 € − abgerechnet alle 30 Tage (und ausnahmsweise mal nicht Prepaid-typische 28). Dass das den share-Tarif im Prepaid-Vergleich (selbst wenn du die 1 € einmal abrechnest) nicht allzu günstig positioniert, dürfte klar sein.
Zum 28.8.2023 erhielten die Tut-Gutes-Allnet-Flats bereits mehr Datenvolumen.
Vor allem, seit dem die Prepaid-Discounter im D1-Netz ihr Datenvolumen sukzessive erhöht haben (Kaufland mobil war hier Vorreiter), wirken die Preise natürlich viel zu hoch angesichts der Leistung. Selbst wenn man den Goodwill einpreist. Hier einmal der Vergleich dazu:
Die Mobilfunktarife von share mobile werden von der share GmbH angeboten und von der congstar Services GmbH technisch realisiert.
Da congstar für das Mobilfunkangebot verantwortlich zeichnet, handelt es sich beim Mobilfunknetz um das Telekom-Netz (D1).
Ja, eine Rufnummernmitnahme zu share mobile ist selbstverständlich möglich. Bei erfolgreichem Umzug bis spätestens 31.12.2023 erhältst du sogar 10 € Bonus (Stand: Juli 2023)
Mehr zum Anbieter bzw. zum Start des neuen Anbieters kannst du hier noch einmal nachlesen
- Mit zwei Mobilfunktarifen und Optionen digitale Bildungsprojekte unterstützen, Pressemitteilung vom 27.6.2023, https://newsroom.congstar.de/pressreleases/mit-zwei-mobilfunktarifen-und-optionen-digitale-bildungsprojekte-unterstuetzen-3261854, letzter Abruf am 27.6.2023
- Ab sofort buchbar: Neue Mobilfunktarife von share und congstar, Pressemitteilung vom 4.7.2023, https://newsroom.congstar.de/pressreleases/ab-sofort-buchbar-neue-mobilfunktarife-von-share-und-congstar-3262751, letzter Abruf am 4.7.2023
- Mehr Datenvolumen bei share mobile, Pressemitteilung vom 28.8.2023, https://newsroom.congstar.de/pressreleases/mehr-datenvolumen-bei-share-mobile-3269111, letzter Abruf am 28.8.2023
Letzte Aktualisierung: 28. August 2023