Neue Amiva Tarife im Telefónica-Netz gestartet
Mobilfunkanbieter erweitert Netz-Angebot von Vodafone auf Telefónica
28.07.2025 11:55 Uhr aktualisiert

Lange Zeit war der sich auf Nachhaltigkeit spezialisierte Mobilfunkanbieter Amiva ausschließlich im Mobilfunknetz von Vodafone (D2) unterwegs. Zum 28.7.2025 gibt es nun neue Amiva Mobilfunktarife, und zwar zusätzlich im Telefónica-Netz (o2).
Dass es sich bei Amiva-Tarifen um 5G-Tarife handelt, ist bereits seit Ende 2024 klar. Auch die Amiva-Tarife im Telefónica-Netz setzen auf den neuesten Mobilfunkstandard, wobei in den kleineren Tarifen eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s. und in den größeren Tarifen bis zu 100 Mbit/s. erreicht wird.
Wie gewohnt gibt's die Tarife sowohl mit 24-monatiger Vertragslaufzeit als auch in monatlich kündbarer Flex-Variante, damit mit einer einmaligen Bereitstellungsgebühr.
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
pro Monat
Dass auch diese neuen Mobilfunktarife keinesfalls preislich mit vergleichbaren Tarifen mithalten können, wird mit Blick auf das aktuelle Preis-Schema mit Sicherheit schnell deutlich. Unser Handytarife-Vergleichsrechner zeigt dir, was man hierfür (ohne diese Nachhaltigkeitskomponente) normalerweise bezahlt.
Bald ist es so weit! Wir erweitern unser Tarifangebot!, https://www.instagram.com/amiva_de/reel/DMmo8LtNd3G/, letzter Abruf am 28.7.2025
TARIFFUXX berichtet über dieses Thema unabhängig über frei zugängliche Informationen. Bitte beachte, dass diese Angaben darauf beruhen, was zum Zeitpunkt der Beitragsveröffentlichung galt − dies kann sich jederzeit verändern, ohne dass wir davon Kenntnis erlangen. Bei Unklarheiten, Verständnisproblemen oder insbesondere älteren Beiträgen halte dich bitte auch an die hier erwähnten Quellen und Verweise, um dich über den derzeit aktuell gültigen Stand zu informieren.