Computer BILD Netztest 2026: Telekom bleibt Speed-Testsieger − Vodafone klettert (»sehr gut«)

Das »Deutschland-Tempo« liegt im Schnitt bei 131,2 (Download)

30.10.2025 04.11.2025, 17:14 Uhr aktualisiert

Computer BILD Netztest

Alle Jahre wieder, und das auch noch (anders als sonst) deutlich vor der Vorweihnachtszeit: Zeitlich deutlich vor dem connect Netztest sowie dem CHIP Netztest, den beiden weiteren Instanzen in puncto Mobilfunknetze-Tests, ist der ComputerBILD Netztest 2026 erschienen.

Auch dieser (mit erhobenen Daten aus dem Jahr 2024 (!) und 2025) ist eine Retrospektive, lass dich also nicht von der Jahreszahl (2026) fehlleiten. Es handelt sich um eine Einschätzung für das beste Netz für 2025.

Anders als bspw. bei den vorgenannten Fachmagazin-Tests fokussiert sich das Axel-Springer-Medium auf seine eigene Speedtest-App – weshalb der Test auch ComputerBILD Speedtest (statt Netztest) genannt wird.

Die Erkenntnisse aus der App, die den Smartphone-Alltag der Nutzer lebensnaher widerspiegeln sollen als die der klassischen Testmagazine, überraschen kaum: Der 5G-Geschwindigkeitsvorteil bricht sich Bahn, der Unterschied sei gewaltig.

Das Wichtigste in Kürze
  • Der ComputerBILD Netztest basiert (anders als Messwerte-Tests) auf Nutzerauswertungen von Daten, die über die eigene Speedtest-App gewonnen werden
  • Für den Netztest 2026 wurden Daten vom 1.10.2024 bis 30.9.2025 herangezogen: 590.000 Speedtests (im Vorjahr: 940.000) und 0,87 Mio. Hintergrundmessungen (Vorjahr: 1,37 Mio.)
  • ComputerBILD weist die durchschnittliche Downloadrate als sogenanntes »Deutschland-Tempo« aus – und das liegt laut Erhebungen bei 131,2 Mbit/s (Vorjahr: 99,1 Mbit/s.). Reine 5G-Tarife liegen sogar bei 165,6 Mbit/s. (Vorjahr: 119 Mbit/s.)
  • 4G/LTE ist auf dem absteigenden Mess-Ast: ComputerBILD empfiehlt nach wie vor den Wechsel zu einem 5G-fähigen Handytarif
  • Das 1&1-Mobilfunknetz wird durch die National-Roaming-Vermischung (erst Telefónica-, dann Vodafone-Netz) weiterhin nicht gelistet
 

ComputerBILD Netztest-Ergebnisse 2026

Als ComputerBILD Netztest-Ergebnisse 2026 gibt es neben zahlreichen Detailauswertungen auf Städte- und Länder-, LTE/4G- und 5G-Ebene, die du dir im Magazin näher anschauen kannst, in der Zusammenfassung folgende Endnoten:

RubrikTelekomVodafoneTelefónica (o2)
gesamt (100%)Note 1,1Note 1,3Note 1,9
Notesehr gutsehr gutgut

Die Telekom verbessert sich, Vodafone klettert stark (von »gut« auf »sehr gut«), o2 verbssert sich ebenfalls, es bleibt hier aber bei einem »gut«. Die Telekom bleibt bei »sehr gut«.

Eine Bewertung des Netzbetreibers 1&1 fällt weiterhin aus aus: Ein Netztest wird für das erst im Dezember 2023 gestartete und im Umbau befindliche Netz als nicht sinnvoll erachtet.

Aus der Redaktion heißt es auch diesmal: Der Umstieg auf 5G-Tarife ist ratsam.

»Deutschland-Tempo« bei 131,2 Mbit/s.

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit, die die ComputerBILD boulevardesk als »Deutschland-Tempo« bezeichnet, liegt bei 131,2 Mbit/s. (Vorjahr: 99,1 Mbit/s.), was einem Zugewinn von über 30 Prozent gegenüber dem letzten Testzeitraum entspricht (für 5G sind es sogar 165,6 Mbit/s. statt 73,8 Mbit/s. (LTE). Im Upload sind es 34,1 Mbit/s. im Mittel (statt 28,5 Mbit/s.). Mit anderen Worten: Handytarife werden immer schneller.

ComputerBILD empfiehlt Wechsel von 4G/LTE auf 5G

Weil verstärkt in den 5G-Ausbau investiert wird, leidet die LTE-Geschwindigkeit: Das LTE-Tempo bei o2 bezeichnen die Tester gar als »stellenweise überlastet«, auch bei Testsieger Telekom. Ein erneutes klares Testsignal pro 5G.

 

ComputerBILD Netztest-Ergebnisse 2025

RubrikTelekomVodafoneTelefónica (o2)
gesamt (100%)Note 1,3Note 1,7Note 2,1
Notesehr gutgutgut

ComputerBILD Netztest-Ergebnisse 2024

RubrikTelekomVodafoneTelefónica (o2)
gesamt (100%)Note 1,3Note 1,7Note 2,2
Notesehr gutgutgut

ComputerBILD Netztest-Ergebnisse 2023

RubrikTelekomVodafoneTelefónica (o2)
gesamt (100%)Note 1,4Note 1,8Note 2,2
Notesehr gutgutgut

Der Testbericht eines kommerziellen Verlagshauses fließt (natürlich) nicht in die Mobilfunkkarte der Bundesnetzagentur mit ein. Weitere Netztests, mit denen du ein noch genaueres Bild zeichnen kannst, findest du hier in der Gesamtschau bei uns:

Quellen

Autor: TARIFFUXX Redaktionsteam